Andreas Bach

deutscher Pianist

* 29. Juli 1968 Horressen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1991

vom 21. Januar 1991 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2012

Herkunft

Andreas Bach wurde am 29. Juli 1968 in dem Dorf Horressen bei Montabaur im Westerwald geboren. Der Vater war damals Student der Betriebswirtschaft. B.s Mutter starb Mitte der 80er Jahre.

Ausbildung

Im Alter von sechs Jahren, 1974, erhielt B., der sein Elternhaus "nicht besonders musikinteressiert" nennt, ersten Klavierunterricht. 1975 bereits gewann er den regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert". 1979 erspielte er bei der Bundesausscheidung von "Jugend musiziert" den dritten Preis. 1980 wurde B. Privatschüler von Prof. Kämmerling in Hannover. Ein Stipendium half der Familie über die finanziellen Belastungen hinweg. Durch den Wechsel zu Prof. Kämmerling erschloß sich nach B.s Bekunden "eine völlig neue Art zu arbeiten", d.h. "wirklich musikalisch zu arbeiten, musikalische Entwicklungen zu erkennen und pianistisch darzustellen". Wegen Schwierigkeiten im Gymnasium, die B. rückblickend auf eine "radikale Proteststimmung" zurückführt, wechselte er mit 14 Jahren - dank eines Stipendiums - in ein Internat bei Holzminden. Abitur machte B. 1987. Bis dahin hatte er bereits zweimal den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ...